Was wir brauchen?

Erforderliche Dokumente für Fachkräfte im Gesundheitsbereich

Thailändische Gesundheitsfachkräfte, die in Krankenhäusern und Pflegeheimen in Deutschland arbeiten möchten, benötigen mehrere wichtige Dokumente. Dieser Leitfaden beschreibt die notwendigen Dokumente und Zertifikate, die für einen reibungslosen Übergang und die Einhaltung deutscher Vorschriften erforderlich sind.

Gültiger Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein.

 

Arbeitsvisum

Der Visumantrag muss bei der deutschen Botschaft in Thailand eingereicht werden.

 

Anerkennung der Qualifikation

Thailändische Pflegequalifikationen müssen in Deutschland offiziell anerkannt werden. Dieses Verfahren stellt sicher, dass Ihre Ausbildung den deutschen Standards entspricht.

 

Sprachzertifikat

Mindestens B1-Niveau in Deutsch ist erforderlich. Für bessere Karriereaussichten und Integration wird jedoch B2 empfohlen.

(Das Zertifikat muss von einer anerkannten Institution wie dem Goethe-Institut stammen, um als gültig zu gelten.)

 

Finanzieller Nachweis

Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Deckung Ihres Aufenthalts bis zum Beginn der Beschäftigung.

 

Krankenversicherung

Nachweis eines gültigen Krankenversicherungsschutzes (dies kann auch eine Reiseversicherung sein) bis zum Beginn der Beschäftigung.

 

Gesundheitszeugnis

Ein ärztliches Attest, das die Eignung für die Arbeit im Gesundheitssektor bestätigt.

 

Strafregister

Polizistisches Führungszeugnis aus Thailand, nicht älter als 3 Monate

 

Lebenslauf

Lückenloser Lebenslauf (Curriculum Vitae) mit Angaben zu Ihrer Ausbildung und Ihrem beruflichen Werdegang. Einen Musterlebenslauf finden Sie hier.

 

Zusatzzeugnisse

Nachweis über Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung (sofern vorhanden).

 

Arbeitsvertrag

Erforderlich ist ein unterschriebener Vertrag eines deutschen Arbeitgebers (Krankenhaus, Klinik oder Pflegeheim). Dieser belegt, dass Sie sich einen Arbeitsplatz im deutschen Gesundheitssystem gesichert haben.

 

Übersetzungen und Legalisierungen

Berufsqualifikationen, polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis und Nachweise über Zusatzqualifikationen müssen von einem vereidigten Übersetzer ins Deutsche übersetzt werden, um Richtigkeit und offizielle Anerkennung zu gewährleisten.

 

Wir helfen Ihnen!

Vom Visumantrag über Sprachkenntnisse bis hin zur Anerkennung von Qualifikationen. Wir kümmern uns um alle wichtigen Schritte des Verfahrens und helfen Ihnen vor allem, einen Job in Deutschland zu finden!